Donnerstag, 29. Dezember 2011

Zwischen den Jahren

Es ist meine liebste Zeit, so zwischen den Jahren. Das wohlige Weihnachtsgefühl ist noch spürbar, und die Frische des neuen Jahres. Die Leichtigkeit der Tage, die Pläne und alles Unverwirklichte. Es ist auch nicht schlimm.

Das neue Jahr steht an und ich liebe die Leere und Weite, die es einem anbietet. Es ist doch alles möglich, oder? Im Großen und im Kleinen.

Gerade jetzt weiß ich wieder, was mir wichtig ist. Ich bin in Berlin und sehe lang vermisste Freunde. Genieße ihr Lachen, ihre Geschichten, die Alltäglichkeiten und höre von den wichtigen Ereignissen. Manchmal gibt es Trauriges, meistens aber nicht. Und wenn jemand zufrieden ist, ist es das Schönste. Ich fühle die Stadt und endlich wieder richtigen Wind (wie mir der fehlt!), freue mich über alles Neue, was ich in diesem Jahr gelernt habe und all die schönen Begegnungen.

Die nächsten drei Tage bleibe ich noch in town und habe gleichzeitig Zuhause- und Reisegefühl. Es fühlt sich so an wie zwischen den Jahren.

Home sweet home

Zitat

Wir können vor lauter Angst nicht auf Zehenspitzen durchs Leben schleichen

Musik


Sophie Hunger
The Danger Of Light

Brandenburgische Wörter

(1) kaupeln (2) Plins (3) wa (4) lutschen (mit langem u) (5) nich (6) luntschen (7) tikschen (8) nüscht (9) zutschen (10) rückzu (11) schlurfen (12) schnurpsen

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren