Sonntag, 5. August 2012

coffee dots

coffee dots

wochenende ist, wenn man netten kaffeebesuch bekommt, der sogar über nacht bleibt. dann kann man chillig an den see gehen, den sommer genießen, der endlich wirklich da ist und der nochmal so schön wird, wenn man abends im freilichtkino sitzt. man würde es nicht glauben, aber im nachbarort gibt es doch tatsächlich ein total schönes freilichtkino, immer mittwochs bis sonntags. filmseher finde ich einen tollen namen und noch toller ist, dass ich da mit dem rad hinfahren kann. die dörfer hier haben ihre versteckten perlen, man muss sie nur finden. diese tage versöhnen mich mit vielem.

Montag, 30. Juli 2012

kleine dinge

melancholie in blau

die neue woche startet chaotisch, aber ich will dankbar sein für die kleinen dinge:

::: ein gespräch unter freunden
::: der rhein und seine lastkähne
::: kühle sommerabende
::: wochenendeausflüge in andere städte
::: grillenzirpen vorm fenster (so ist das, wenn man auf dem dorf wohnt)
::: freilandrosen, deren duft einem die sinne raubt
::: frische gartensalate
::: die aussicht auf (schon wieder) urlaub
::: vorfreude auf den fest-september, jetzt schon
::: schöne farbkombinationen
::: ein ort zum bleiben

Samstag, 28. Juli 2012

so merkwürdig

„Ich fühle es, ich kann es nicht beschreiben, mein Herz kann nicht sprechen, daher bin ich so merkwürdig.“

Mehmet Akif Ersoy

Mittwoch, 25. Juli 2012

lasst es krachen

die luft kracht vor wärme und ich rieche schon das nächste gewitter, das sich allerdings erst für später angekündigt hat. endlich ein bisschen sommer, auf einmal, immer muss alles auf einmal passieren. die chance haben wir genutzt und einen entspannten feierabend am see verbracht. keine perle, mein kleiner haussee, aber es mangelt an alternativen. und so habe ich ihn schon liebgewonnen, den zu groß geratenen tümpel hinten auf den feldern.

Freitag, 20. Juli 2012

nachts

der grüne berg

die nacht gehört auch zum tag. grün ist das neue schwarz.
und wenn berge sprechen könnten, würde dieser schweigen.

Mittwoch, 18. Juli 2012

weitblick, ganz nah

weitblick

an touren mag ich, dass man neue menschen trifft. manchmal sind das alte bekannte, die man mit neuen augen sieht. oder völlig neue menschen, die das erste mal auf der bildfläche erscheinen. und schon ist man überrascht, dass so nah ein netter mensch ist. ich mag es, wenn man sich selbst neu kennenlernt, im gespräch mit anderen oder unbekannten situationen. so eine reise ist auch immer eine reise zu sich selbst.

Dienstag, 17. Juli 2012

der himmel

himmel

der himmel ist natürlich überall der himmel, nur in island wird es später dunkel. der nördliche polarkreis streift island am oberen rand, die mitternachtssone hat man also nur ganz im norden. ansonsten gilt: halb eins dämmert es, dann wird es kurz finster und gegen dreh geht dann schon wieder die sonne auf. das führt dazu, dass man eigentlich immer wach ist und sich nie so wirklich müde fühlt. aber man hat ja auch zu tun: man muss gucken, wo der weg langgeht und pause machen, um zu chillen.

aussichticelandgrün ist da, wo wasser istpäuschen

Montag, 16. Juli 2012

Laugavegur

auf dem weg

gerade noch zwischen kameras, zettelbergen und unendlichen meetings. und auf einmal in island. abschalten hat bei mir direkt einen tag gedauert, was auch daran liegen könnte, dass ich im urlaub immer mein handy ausschalte. gewandert sind wir auf dem laugavegur, dem weg der heißen quellen. 50 km geht es durch das isländische hochland. es raucht und dampft an allen ecken, das wasser kommt wirklich heiß aus dem berg und irgendwie ist es verwunderlich, dass gleich nebenan der schnee liegt. in island hat man alles: sonne, regen, schnee, warme quellen, grüne flussläufe, wasserfälle, lavawüsten, wiesen, aber über allem der gleiche, helle himmel. man muss viele momente anhalten, um die aussicht zu genießen. nach jedem stückchen weg ist sie neu.

sehnsuchtsort

Zitat

Wir können vor lauter Angst nicht auf Zehenspitzen durchs Leben schleichen

Musik


Sophie Hunger
The Danger Of Light

Brandenburgische Wörter

(1) kaupeln (2) Plins (3) wa (4) lutschen (mit langem u) (5) nich (6) luntschen (7) tikschen (8) nüscht (9) zutschen (10) rückzu (11) schlurfen (12) schnurpsen

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren