Dienstag, 9. April 2013

spring around the house

uploaduploaduploadupload

der frühling hat sich schon mal kurz gezeigt, aber da er dieses jahr ein bisschen schüchtern ist, helfe ich nach: blumen in der ganzen wohnung, die grün und pink strahlen. das braucht man, vor allem, wenn schon wieder eine woche regen angekündigt ist. puh, aber die neuen pflanzen müssen ja auch von irgendwas wachsen, ich habe im prinzip verständnis dafür. und doch würde ich gerne länger als einen tag die sonne begrüßen. mein türkei-wärme-speicher ist nämlich fast leer.

Dienstag, 26. März 2013

am ausgangspunkt

Geh deinen Weg.
Es wird deiner sein,
wohin immer er führt.

Lass dir Zeit, nachzudenken,
zu fragen, zu erinnern, abzuwägen.
Geh deinen Weg.
Überstürze dich nicht.
Lass dich nicht aufhalten.
Wenn möglich, geh nicht allein.
Wenn nötig, trenne dich.

Auf deinem Gesicht liegt der Glanz Gottes.
In deinem Herzen schlägt die Liebe Gottes.
Deine Füße reichen weit
und sind tapferer als deine Pläne.
Deine Arme sind lang genug,
um wenigstens einen Menschen zu umarmen.

Geh mutig deinen Weg.
Auf dir ruht der Segen Gottes.

Gerhard Engelsberger

Sonntag, 24. März 2013

waterways

venice at sun

so ein paar tage alleine erden einen, auch wenn man die meiste zeit auf und am wasser verbringt. meistens merke ich erst zuhause, wie tiefenentspannt ich bin. dann fühle ich mich nicht gehetzt, lasse mich nicht stressen und die dinge gut sein. so war das auch am wochenende. ich habe mich zwar schon wieder gesehnt - waterways -, aber war ganz glücklich über meine regelmäßigkeiten wie den sonntagsmorgenlauf im wald mit freunden und den kaffee mit angel nach langer zeit ohne einander.

Samstag, 23. März 2013

spring in my home

blumen zum ankommen :)

hier ist ja auch frühling, zumindest auf meinem tisch. blumen zum ankommen, das ist schön. und aufwachen im eigenen bett auch. nach einer reise bin ich doch immer ganz froh, zu hause zu sein. das italienische wetter vermisse ich schon, aber mit freunden kaffee trinken kann man eben doch am besten da, wo sie auch sind.

Donnerstag, 21. März 2013

immer wieder: stehen bleiben

upload

thank god for holidays! and sunshine! der heutige tag war ein geschenk, sonne den ganzen tag und genau die richtige frühlingstemperatur. ich war im jüdischen viertel unterwegs und habe hier und dort und woanders angehalten und versteckte orte entdeckt. ich habe lecker gegessen, kaffee getrunken und mir das angeblich beste eis der stadt gegönnt. und zwischendurch habe ich endlich mal wieder ein buch angefangen zu lesen: christoph schlingensiefs "so schön wie hier kanns im himmel gar nicht sein". ergreifend, vom ersten moment an. später dazu mehr.

Mittwoch, 20. März 2013

kaffee & obst

lieblingsmoment

mein lieblingsmoment des tages: postkartenschreibend im café, mit blick auf die brücke, über die viele touristen stolpern, während sie versuchen, den obststand zu fotografieren. ach, das obstboot. heute hat es mich einmal um die stadt gespült, die fotoausstellung war doch nicht da, wo ich dachte und so bin ich nochmal boot gefahren .. und dann: venedig und die welt in schwarzweiß, festgehalten von gianni berengo gardin. eine entdeckung. zur entspannung dann den kaffee im studentenviertel und ein spaziergang zurück nach hause.

Dienstag, 19. März 2013

sunny day

found the sea

let me put it this way: i had a great sunny day! keine spur von winter, ich höre die schneegerüchte ansatzweise aus deutschland. ich bin so dankbar, dass sich mein urlaub verschoben hat und ich ja mehr oder weniger zufällig in venedig gelandet bin (obwohl ich hierher schon immer irgendwie mal reisen wollte). sonst wäre ich jetzt nämlich an der ostsee ... die habe ich hier auch gefunden. also, zumindest sah das mittelmeer so aus und hörte sich so an. dicke wellen, wind, weite. der lido: direkt hinter der stadt und mit dem boot zu erreichen. ein traum. dazu sonnenschein und blauer himmel.

oh my!desperately happy

Montag, 18. März 2013

wasser von oben & unten

lagunenstadt

heute: wasser von oben und unten. regen wie aus kübeln. füße, die bis zum knöchel in pfützen stehen. buchläden unter wasser (aber das ist normal, glaube ich). immer wieder: wasser. brücken. boote. ob man auch noch so verzückt ist, wenn man hier lebt? ich würde gerne mal mit einem echten venenzianer sprechen. vielleicht treffe ich noch einen.

Zitat

Wir können vor lauter Angst nicht auf Zehenspitzen durchs Leben schleichen

Musik


Sophie Hunger
The Danger Of Light

Brandenburgische Wörter

(1) kaupeln (2) Plins (3) wa (4) lutschen (mit langem u) (5) nich (6) luntschen (7) tikschen (8) nüscht (9) zutschen (10) rückzu (11) schlurfen (12) schnurpsen

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren