Montag, 26. August 2013

tausendschön im august

new favorite place

huch, auf einmal ist ein ganzer monat vorbei und der sommer auch schon fast. august. es ist schon herbstlich, manchmal am morgen und immer, wenn der nebel aus dem odenwald aufsteigt. deshalb heißt es, jeden sonnentag und jede sonnenstunde zu nutzen. dabei hilft: einen neuen (ersten!) lieblingsplatz haben. auf dem heiligenberg, hinter dem schloss und der klosterruine. dort gibt es eine wiese, von wo man eine aussicht über die ganze rheinebene bis in die pfalz hat. wenn es zeit ist, geht die sonne mitten im panorama unter und gleich darauf knipsen sich die dorflichter an und schimmern zusammen wie ein meer. tausendschön.

Dienstag, 30. Juli 2013

Amsterdam

Auf!upload

wenn man freunde in anderen ländern und hinter einem meer hat, muss man sich orte suchen, wo alle gut hinreisen können. mindestens einmal im jahr, eigentlich noch öfter. denn alte freunde (acht jahre!) sind wie ein stück zuhause, egal wo man ist. noch schöner allerdings, wenn man von alten grachten, holländischer sonne und einem hauch feriengefühl umgeben ist. so geschehen am wochenende. grateful for that!

uploadupload

Montag, 15. Juli 2013

sommerglück

summer in the city

:: eine hochzeit feiern und am nächsten tag muskelkater vom tanzen haben
:: frische himbeeren
:: berliner blau
:: feststellen, dass man den friseur schon über zehn jahre kennt
:: mit zettelbotschaften begrüßt werden
:: charlottenburg entdecken
:: schuhe kaufen
:: zeit haben und sie nicht verplanen (oh ja!)

Montag, 8. Juli 2013

brother

der großartige ludovico einaudi im konzert, in einer kulisse, die passender nicht sein könnte: der innenhof vom weimarer schloss, blauer himmel, sommerhafte temperaturen. seine musik zu hören ist schon schön, aber live dabei zu sein, wie die lieder ihre kraft entfalten, macht still. da ist etwas, das an den sinnen rührt. noch schöner, diesen abend mit la familia zu erleben. und es ist sicher kein zufall, dass mein lieblingslied brother heißt.

silence

Freitag, 5. Juli 2013

still

"Jeden Tag eine stille Viertelstunde, jede Woche eine stille Stunde, jeden Monat einen stillen Tag, jedes Jahr eine stille Woche."

Gerhard Maier

Montag, 1. Juli 2013

tage in altrosa

upload

manchmal ist alles doof, obwohl gar nichts ist. an solchen tagen habe ich ziemlich schlechte laune, wovon ich wiederum noch mehr schlechte laune bekomme. das äußert sich in wenig sprechen, allein sein wollen, mürrisch sein. dagegen hilft: blumen kaufen, sport, über sich selbst lachen. so geht das dann hin und her, bis die tage wieder ein bisschen mehr strahlen. ich kann auch gar nicht sagen, was ist. natürlich weiß man das innen drin, aber ein grund ist das noch lange nicht. schlechte laune und sommer gehen nämlich gar nicht gut zusammen.

Montag, 24. Juni 2013

wenn ...

köln bei licht

Ich höre mich sagen: 'Wenn das Leben ruhiger wird, werde ich ...' Aber das Leben bleibt nicht ruhig. Was immer ich auch erreichen will: Ich muss es in diesem so unruhigen Leben erreichen.

Jean Fleming

Dienstag, 11. Juni 2013

himmelwärts

oben

oben :: unten

upload

Zitat

Wir können vor lauter Angst nicht auf Zehenspitzen durchs Leben schleichen

Musik


Sophie Hunger
The Danger Of Light

Brandenburgische Wörter

(1) kaupeln (2) Plins (3) wa (4) lutschen (mit langem u) (5) nich (6) luntschen (7) tikschen (8) nüscht (9) zutschen (10) rückzu (11) schlurfen (12) schnurpsen

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren